Frohe Festtage!

Symbolfoto Weihnachten

Allen eine schöne Weihnachtszeit! Wir verabschieden uns für dieses Jahr und wünschen für das neue Jahr alles Gute! Das Sekretariat ist am 9. Januar 2023 und die Bibliothek des Ostasieninstitut am 12. Januar 2023 wieder für euch da.

Wie können wir China und Indien verstehen, Herr Vermeer?

Dr. Manuel Vermeer

Auf dem wissenschaftlichen YouTube-Kanal des Roman Herzog Instituts spricht unser China-Dozent Prof. Dr. Manuel Vermeer darüber, wie wir Asien überhaupt definieren können. Herr Vermeer hilft uns, eine bessere Vorstellung von Indien und China zu bekommen. Wussten Sie beispielsweise, dass Indien mehr als 20 verschiedene Sprachen und Schriften hat und von einer großen Vielfalt geprägt ist? …

Wie können wir China und Indien verstehen, Herr Vermeer? Weiterlesen »

Festvortrag zum 30jährigen Jubiläum des Fördervereins des Ostasieninstituts

Prof. Dr. Siegfried Englert, Staatssekretär a. D., Gründer des Ostasieninstituts sowie auch des Fördervereins des Ostasieninstituts wird aus Anlass des 30jährigen Jubiläum des Vereins am 20.12.2022 (Dienstag) um 16 Uhr im OAI im Raum Tokyo einen Festvortrag zum Thema „Chinas Ehrgeiz in den kommenden Jahren – innen wie außen“ halten. Der Förderverein des Ostasieninstituts lädt …

Festvortrag zum 30jährigen Jubiläum des Fördervereins des Ostasieninstituts Weiterlesen »

Taiwan im Schatten des Ukraine-Kriegs

Am Donnerstag, den 8.12.2022 war Professor Dr. Jhy-Wey Shieh, Vertreter Taiwans in der Bundesrepublik Deutschland, zu Gast am Ostasieninstitut und hat zur Lage Taiwans unter den aktuellen geopolitischen Bedingungen gesprochen und mit den rund 80 Teilnehmern und Teilnehmerinnen diskutiert. Taiwan hat sich seit dem Ende des Kriegsrechts im Jahre 1987 wirtschaftlich und politisch sehr gut …

Taiwan im Schatten des Ukraine-Kriegs Weiterlesen »

Lecture: A Chinese Bureaucracy for Innovation-driven Development? 

Prof. Dr. Tobias ten Brink

This public lecture will be held in English on 16/12/2022 from 3pm to 4pm at the East Asia Institute in Ludwigshafen am Rhein. No registration required. Abstract This talk scrutinizes the attempts by the Chinese party-state bureaucracy since the 2000s to advance innovation and technological upgrading. To this end, we examine insights from the developmental …

Lecture: A Chinese Bureaucracy for Innovation-driven Development?  Weiterlesen »

Vortrag: Taiwan im Schatten des Ukraine-Kriegs

Prof. Dr. Jhy-Wey Shieh

Das OAI lädt für Donnerstag, den 8. Dezember 2022 von 17.00-18.30 Uhr zu einer Vortragsveranstaltung in den Räumen des Ostasieninstituts mit Prof. Dr. Jhy-Wey Shieh, Repräsentant von Taiwan in der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland ein. Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „Asien und Europa im globalen Kontext: Diplomaten beziehen Stellung“. Referent Die deutsche …

Vortrag: Taiwan im Schatten des Ukraine-Kriegs Weiterlesen »

Vortrag: Chinas Belt & Road-Initiative: Chancen und Herausforderungen für Europa

Dr. Margot Schüller

Aus der Vortragsreihe „Aktuelle Wirtschaftsentwicklungen in der VR China“ findet dieser Vortrag am 07.12.2022 von 15.00-16.00 Uhr im Ostasieninstitut statt. Inhalt Im Mittelpunkt der Belt & Road-Initiative (BRI) steht der Ausbau der Transport- und Energieinfrastruktur zwischen China und seinen wichtigsten Handelspartnern entlang der traditionellen Seidenstraße auf dem Landweg und der maritimen Seidenstraße. Zunächst als Brücke …

Vortrag: Chinas Belt & Road-Initiative: Chancen und Herausforderungen für Europa Weiterlesen »

Vortrag: Arbeitslosigkeit und Arbeitslosenversicherung in der VR China

Dr. Armin Müller

Aus der Vortragsreihe “Aktuelle Wirtschaftsentwicklungen in der VR China” findet dieser Vortrag am 30.11.2022 von 15.00-16.00 Uhr im Ostasieninstitut statt. Inhalt Dr. Armin Müller, Jacobs University Bremen, arbeitet zum Themenschwerpunkt Sozialpolitik in der VR China. Seine Dissertation beschäftigt sich mit dem chinesischen Gesundheitswesen. Der Vortrag umfasst eine Einführung in die Arbeitslosigkeit und die Arbeitslosenversicherung der …

Vortrag: Arbeitslosigkeit und Arbeitslosenversicherung in der VR China Weiterlesen »

Vortrag „Am seidenen Faden: China, Indien, USA – der Beginn einer neuen Weltordnung“

Dr. Manuel Vermeer

Am Donnerstag, dem 24.11.2022 von 17.00-18.30 Uhr steht der Vortrag „Am seidenen Faden: China, Indien, USA – der Beginn einer neuen Weltordnung“ von Asienexperte Prof. Dr. Manuel Vermeer, Lehrender in unserem Institut, Consultant und Thriller-Autor, auf dem Programm. Der kostenfreie Vortrag findet in der Aula der Hochschule statt und steht allen Interessierten, auch einer jüngeren …

Vortrag „Am seidenen Faden: China, Indien, USA – der Beginn einer neuen Weltordnung“ Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner