Impfbusaktion an der HWG LU

Impfbus

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ihnen allen mit Unterstützung des Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit RLP und des Deutschen Roten Kreuzes ein Impfangebot unterbreiten kann.

Der Impfbus kommt am 11. Oktober 2021 von 8.00 bis 16.00 Uhr an den Hochschulcampus (Ernst-Boehe-Straße 4, 67059 Ludwigshafen – Mitarbeiterparkplatz P1 neben dem Gebäude A.

Impfbus vor dem Gebäude A

Noch einfacher impfen lassen. Für alle. Ohne Anmeldung. Hingehen, Perso zeigen, Schutz-Impfung erhalten:

Impfstoffe: Impfstoff von Pfizer/BioNTech und Johnson & Johnson (vereinzelt Moderna)

Wer kann geimpft werden: Es sind Erst- und Zweitimpfungen möglich. Es können sich auch Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren impfen lassen. Bei der Impfung von Jugendlichen bis einschließlich 15 Jahren ist das Einverständnis des Impflings sowie die Begleitung von mindestens einer sorgeberechtigten Person nötig, die der Impfung (aus Dokumentationsgründen) schriftlich zustimmt und versichert, dass sie hierzu von etwaigen Mitsorgeberechtigten entsprechend ermächtigt ist. Bei Jugendlichen ab 16 Jahren ist eine schriftliche Einwilligung der Eltern notwendig.

Ausländische Studierende: Hier möchte ich auf S. 8 der 10. Aktualisierung der STIKO-Impfempfehlung zu COVID-19 unter “Praktische Hinweise” verweisen. Dort heißt es: „Personen, die im Ausland bereits mit nicht in der EU zugelassenen COVID-19-Impfstoffen geimpft wurden, benötigen gemäß aktueller Rechtslage und unter Berücksichtigung der altersentsprechenden Impfempfehlungen eine erneute Impfserie (s. Tab. 1), um in der EU den Status als Geimpfte zu erlangen. In solchen Fällen sollen die zu impfenden Personen darauf hingewiesen werden, dass vermehrte lokale und systemische Reaktionen auftreten können. Die impfenden ÄrztInnen werden gebeten, auf das Auftreten verstärkter Impfreaktionen aktiv zu achten und diese ggf. an das Paul-Ehrlich-Institut zu melden.” https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2021/38/Art_01.html

In den Impfbussen können daher auch ausländische Studierende geimpft werden.

Mitzubringende Unterlagen: Personalausweis (oder Reisepass insbes. bei ausländischen Studierenden) und, soweit vorhanden, Impfpass. Weitere Unterlagen sind, auch bei ausländischen Studierenden, nicht notwendig.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Info-Hotline des Landes zur Corona-Schutzimpfung: 0800 / 57 58 100 (Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr).

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner