Ostasieninstitut
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Bachelor of Science
International Business Management (East Asia)
News
Neuigkeiten und Termine des Ostasieninstituts
-
Konferenz zu Inflation und Deflation in Ostasien
Am Freitag, den 20.5.2022 fand in den Räumen des Ostasieninstituts die 5. Ludwigshafener Währungskonferenz statt. Neun renommierte Referenten aus fünf Ländern beleuchteten das Thema „Inflation und Deflation in Ostasien“ aus verschiedenen Blickwinkeln. So wurde die Anfälligkeit der japanischen Zentralbank (Bank... -
Flucht aus Nordkorea und heute Menschenrechtsaktivistin – Impressionen einer Online-Sitzung mit Jihyun Park
Jihyun Park teilte im Mai 2022 über eine Online-Sitzung mit Studierenden des Ostasieninstituts und externen Gästen ihre Lebensgeschichte. Unsere Lehrkraft für Koreastudien, Shiny Park, übersetzte den Vortrag. (Lesezeit ca. 7 Minuten) Jihyun Park ist eine vielfältige und starke Persönlichkeit: Kommunalpolitikerin, Sachbuchautorin,... -
Schnupperkurs Taekwondo für unsere Studierenden
Im Mai hatten wir das Glück, das uns die Taekwondo Akademie Heidelberg einen Schnupperkurs für unsere Studierenden im Koreazweig ausrichtete. Rund 20 Studierende und Lehrende sprangen, traten und rannten gut 90 Minuten im leergeräumten Seminarraum und erhielten von Dr. Holger... -
*Abgesagt* Koreanische Kinder in deutschen Familien – Adoption als wirtschaftliche Notlösung
Update 22.06.2022: Wegen Krankheit abgesagt. Ersatztermin in Planung. Bis zu 200.000 koreanische Kinder wurden seit dem Koreakrieg in den 1950er Jahren ins Ausland adoptiert. Anfangs waren das vor allem Kriegswaisen und auch die Armut der Nachkriegsjahre zwang viele Familien, ihre Kinder... -
Währungskonferenz im Ostasieninstitut am 20. Mai 2022
Unter dem Titel „Inflation and Deflation in East Asia“ wird am 20. Mai 2022 die 5. Ludwigshafener Währungskonferenz im Raum „Tokyo“ des OAI mit prominenten internationalen Wissenschaftlern und Zentralbankern ausgetragen. Geldwertstabilität ist heute in allen Ländern ein beherrschendes Thema, wobei... -
Institutsleiter Prof. Dr. Frank Rövekamp erhält Auszeichnung des japanischen Außenministeriums
Shinichi Asazuma, Generalkonsul des Japanischen Generalkonsulats in Frankfurt am Main, überreichte Prof. Dr. Frank Rövekamp gestern in einem Festakt am Ostasieninstitut (OAI) eine Auszeichnung des japanischen Außenministeriums für Rövekamps besondere Verdienste um die Förderung der deutsch-japanischen Beziehungen. Auch Jutta Steinruck,... -
Hochschulinfotag der HWG LU
Datum und Uhrzeit 14.05.2022, 10.00 bis 14.00 Uhr Veranstaltungsort Ernst-Boehe-Straße 467059 Ludwigshafen Präsenzveranstaltung Freier Eintritt ohne Voranmeldung, Maskenpflicht im Gebäude Die beste Gelegenheit, die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen kennenzulernen, bietet sich bei unserem Hochschulinfotag, der am Samstag, 14. Mai 2022, von 10 bis 14...
Literatur
Neu in unserer OAI-Bibliothek
-
Marktinzenierung in Japan
Die Einzelhandelsketten »Muji« und »Uniqlo« gelten als Musterbeispiele für international erfolgreiche Lifestyle-Marken aus Japan. Aus einer interdisziplinären Perspektive heraus identifiziert... -
Shenzhen – Die Weltwirtschaft von morgen
Shenzhen ist die Stadt der Superlative: die am schnellsten wachsende Metropole der Welt, die jüngste, offenste, reichste und teuerste Stadt... -
Pure Invention
The untold story of how Japan became a cultural superpower through the fantastic inventions that captured—and transformed—the world’s imagination. The... -
The Anarchy
In August 1765 the East India Company defeated the young Mughal emperor and forced him to establish in his richest... -
More – The 10.000 Year Rise of the World Economy
From the development of international trade fairs in the twelfth century to the innovations made in China, India, and the...
Erste Kontakte
Institutsleitung

Prof. Dr. Frank Rövekamp
Institutsleitung/Studiengangleitung
Leitung Schwerpunkt Japan
Tel. +49 621 5203-438
roevekamp@oai.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Stellvertr. Leitung

Christine Liew, M. Litt.
Stellvertr. Leitung/Studienberatung
Komm. Leitung Schwerpunkt Korea
Tel. +49 621 5203-423
liew@oai.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Sekretariat

Bibliothek

Förderverein des Ostasieninstituts

Prof. Dr. Barbara Darimont
Leitung Schwerpunkt China
Tel. +49 621 5203-430
darimont@oai.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Fachschaft OAI

1. Vorstand: Patrick Marx
2. Vorstand: Luisa Kaiser