Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Bachelor of Science
International Business Management (East Asia)
Schnelleinstieg
Informationen zum Studium und die Studienschwerpunkte im Überblick.
Entdecke unsere Region, das Institut und die Hochschule in einer 360°-Ansicht.
News
Neuigkeiten und Termine des Ostasieninstituts
-
Lockdown in Shanghai, Krieg in der Ukraine und der Indopazifik mit Dr. Manuel Vermeer
In einem Podcast erzählt Prof. Dr. Manuel Vermeer über den ungewöhnlich chaotisch-wirkenden Lockdown in Shanghai, über den andauernden Ukraine Krieg, über eine fehlende China-Strategie und über die Dynamiken im für uns oft unbekannten, doch für die Stabilität der gesamt weltpolitischen... -
The War in Ukraine from a Korean Perspective
Das OAI lädt für Donnerstag, den 9. Juni 2022 um 17.00 Uhr zu einer Vortragsveranstaltung (in englischer Sprache) in den Räumen des Ostasieninstituts mit Generalkonsul Huh der Koreanischen Botschaft Außenstelle Bonn ein. Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „Asien und... -
The dualist approach to social security in developing countries: Perspectives from China and South Africa
Das Institut für Afrika-China-Studien der University of Johannesburg in Südafrika veranstaltet mit Prof. Dr. Barbara Darimont, Professorin für Wirtschaft Chinas, ein öffentliches Webinar (in englischer Sprache) für alle Interessierten. Weitere Informationen in der Einladung der University of Johannesburg. Anmeldung Online-Veranstaltung Das Event findet... -
Die Indo-Pazifik Strategie im Lichte aktueller globaler Herausforderungen
Das OAI lädt für Donnerstag, den 2. Juni 2022 um 17.00 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung am Ostasieninstitut im Raum Tokyo mit dem japanischen Generalkonsul Asazuma vom japanischen Generalkonsulat Frankfurt ein. Diese Veranstaltung ist Auftakt der Reihe „Asien und Europa im... -
Konferenz zu Inflation und Deflation in Ostasien
Am Freitag, den 20.5.2022 fand in den Räumen des Ostasieninstituts die 5. Ludwigshafener Währungskonferenz statt. Neun renommierte Referenten aus fünf Ländern beleuchteten das Thema „Inflation und Deflation in Ostasien“ aus verschiedenen Blickwinkeln. So wurde die Anfälligkeit der japanischen Zentralbank (Bank... -
Flucht aus Nordkorea und heute Menschenrechtsaktivistin – Impressionen einer Online-Sitzung mit Jihyun Park
Jihyun Park teilte im Mai 2022 über eine Online-Sitzung mit Studierenden des Ostasieninstituts und externen Gästen ihre Lebensgeschichte. Unsere Lehrkraft für Koreastudien, Shiny Park, übersetzte den Vortrag. (Lesezeit ca. 7 Minuten) Jihyun Park ist eine vielfältige und starke Persönlichkeit: Kommunalpolitikerin, Sachbuchautorin,... -
Schnupperkurs Taekwondo für unsere Studierenden
Im Mai hatten wir das Glück, das uns die Taekwondo Akademie Heidelberg einen Schnupperkurs für unsere Studierenden im Koreazweig ausrichtete. Rund 20 Studierende und Lehrende sprangen, traten und rannten gut 90 Minuten im leergeräumten Seminarraum und erhielten von Dr. Holger...
Literatur
Neu in unserer OAI-Bibliothek
-
Marktinzenierung in Japan
Die Einzelhandelsketten »Muji« und »Uniqlo« gelten als Musterbeispiele für international erfolgreiche Lifestyle-Marken aus Japan. Aus einer interdisziplinären Perspektive heraus identifiziert... -
Shenzhen – Die Weltwirtschaft von morgen
Shenzhen ist die Stadt der Superlative: die am schnellsten wachsende Metropole der Welt, die jüngste, offenste, reichste und teuerste Stadt... -
Pure Invention
The untold story of how Japan became a cultural superpower through the fantastic inventions that captured—and transformed—the world’s imagination. The... -
The Anarchy
In August 1765 the East India Company defeated the young Mughal emperor and forced him to establish in his richest... -
More – The 10.000 Year Rise of the World Economy
From the development of international trade fairs in the twelfth century to the innovations made in China, India, and the...
Erste Kontakte
Institutsleitung

Prof. Dr. Frank Rövekamp
Institutsleitung/Studiengangleitung
Leitung Schwerpunkt Japan
Tel. +49 621 5203-438
roevekamp@oai.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Stellvertr. Leitung

Christine Liew, M. Litt.
Stellvertr. Leitung/Studienberatung
Komm. Leitung Schwerpunkt Korea
Tel. +49 621 5203-423
liew@oai.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Sekretariat

Bibliothek

Förderverein des Ostasieninstituts

Prof. Dr. Barbara Darimont
Leitung Schwerpunkt China
Tel. +49 621 5203-430
darimont@oai.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Fachschaft OAI

1. Vorstand: Patrick Marx
2. Vorstand: Luisa Kaiser