Ostasieninstitut
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Bachelor of Science
International Business Management (East Asia)
Schnelleinstieg
Informationen zum Studium und die Studienschwerpunkte im Überblick.
Entdecke unsere Region, das Institut und die Hochschule in einer 360°-Ansicht.
News
Neuigkeiten und Termine des Ostasieninstituts
-
Schließtage Februar/März 2023
Die Hochschule und das Ostasieninstitut werden ab dem 6. Februar 2023 bis zum 6. März 2023 wegen Energiesparmaßnahmen geschlossen sein. Einzig am Mittwoch wird unsere Bibliothek geöffnet sein. Sie können zwischen 8 und 16 Uhr Materialien ausleihen oder zurückgeben sowie auch... -
Neue Partnerhochschule: Hanyang University
Im Studienschwerpunkt Korea haben wir eine weitere Partnerhochschule in der Republik Korea bekommen, es ist die Hanyang University ERICA Campus. Tatsächlich haben dort schon einige unserer Studierenden aus den Schwerpunkten China und Japan ihre Auslandszeit verbracht. Während der Corona-Pandemie hatte... -
„Wir müssen unseren Blick viel mehr denn je auf Asien richten“ Manuel Vermeer
Nach dem Videointerview „Wie können wir China und Indien verstehen, Herr Vermeer?“ veröffentlichte das Roman Herzog Institut einen Podcast über Professor Manuel Vermeer. Herr Vermeer spricht in diesem Podcast über seine berufliche Laufbahn. Beginnend mit seiner Tätigkeit als Dolmetscher für... -
Frohe Festtage!
Allen eine schöne Weihnachtszeit! Wir verabschieden uns für dieses Jahr und wünschen für das neue Jahr alles Gute! Das Sekretariat ist am 9. Januar 2023 und die Bibliothek des Ostasieninstitut am 12. Januar 2023 wieder für euch da. -
Wie können wir China und Indien verstehen, Herr Vermeer?
Auf dem wissenschaftlichen YouTube-Kanal des Roman Herzog Instituts spricht unser China-Dozent Prof. Dr. Manuel Vermeer darüber, wie wir Asien überhaupt definieren können. Herr Vermeer hilft uns, eine bessere Vorstellung von Indien und China zu bekommen. Wussten Sie beispielsweise, dass Indien... -
Festvortrag zum 30jährigen Jubiläum des Fördervereins des Ostasieninstituts
Prof. Dr. Siegfried Englert, Staatssekretär a. D., Gründer des Ostasieninstituts sowie auch des Fördervereins des Ostasieninstituts wird aus Anlass des 30jährigen Jubiläum des Vereins am 20.12.2022 (Dienstag) um 16 Uhr im OAI im Raum Tokyo einen Festvortrag zum Thema „Chinas... -
Taiwan im Schatten des Ukraine-Kriegs
Am Donnerstag, den 8.12.2022 war Professor Dr. Jhy-Wey Shieh, Vertreter Taiwans in der Bundesrepublik Deutschland, zu Gast am Ostasieninstitut und hat zur Lage Taiwans unter den aktuellen geopolitischen Bedingungen gesprochen und mit den rund 80 Teilnehmern und Teilnehmerinnen diskutiert. Taiwan hat...
Literatur
Neu in unserer OAI-Bibliothek
-
Marktinzenierung in Japan
Die Einzelhandelsketten »Muji« und »Uniqlo« gelten als Musterbeispiele für international erfolgreiche Lifestyle-Marken aus Japan. Aus einer interdisziplinären Perspektive heraus identifiziert... -
Shenzhen – Die Weltwirtschaft von morgen
Shenzhen ist die Stadt der Superlative: die am schnellsten wachsende Metropole der Welt, die jüngste, offenste, reichste und teuerste Stadt... -
Pure Invention
The untold story of how Japan became a cultural superpower through the fantastic inventions that captured—and transformed—the world’s imagination. The... -
The Anarchy
In August 1765 the East India Company defeated the young Mughal emperor and forced him to establish in his richest... -
More – The 10.000 Year Rise of the World Economy
From the development of international trade fairs in the twelfth century to the innovations made in China, India, and the...
Erste Kontakte
Institutsleitung

Prof. Dr. Frank Rövekamp
Institutsleitung/Studiengangleitung
Leitung Schwerpunkt Japan
Tel. +49 621 5203-438
roevekamp@oai.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Stellvertr. Leitung

Christine Liew, M. Litt.
Stellvertr. Leitung/Studienberatung
Komm. Leitung Schwerpunkt Korea
Tel. +49 621 5203-423
liew@oai.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Sekretariat

Bibliothek

Förderverein des Ostasieninstituts

Prof. Dr. Barbara Darimont
Leitung Schwerpunkt China
Tel. +49 621 5203-430
darimont@oai.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Fachschaft OAI

1. Vorstand: David Schmidt
2. Vorstand: Tom Petrowsky