Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Ostasieninstitut
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Bachelor of Science
International Business Management (East Asia)
News
Neuigkeiten und Termine des Ostasieninstituts
-
Online-Vortrag: Kalter Krieg 2.0? Was der Konflikt zwischen China und den USA für Europa bedeutet
Online-Vortrag am 19. Januar 2021 um 16:00 Uhr COVID-19 hat die Welt in eine beispiellose Krise gestürzt, die viele globale Probleme und Konflikte noch verschärft. Dazu gehört auch der seit Jahren schwelende Systemkonflikt zwischen demokratischen oder autoritären Staaten. Die Debatte um die Leistungsfähigkeit demokratischer und autoritärer Systeme entzündet sich vor allem an China. Als wirtschaftlich erfolgreiche, technologisch voranschreitende und... -
Frohe Festtage!
Allen eine schöne Weihnachtszeit! Wir verabschieden uns für dieses Jahr und wünschen für das neue Jahr alles Gute! Am 7. Januar 2021 sind wir wieder für euch da. -
Erste Studierende in Japan angekommen
Unsere Studierende Seval Kasikcier, Studierende im 5. Semester, hat es trotz der globalen Pandemie und ihrer weltweiten Reisebeschränkungen geschafft, dass sie im Dezember ihr Auslandsjahr in Japan an unserer Partnerhochschule Yamanashi Gakuin University antreten konnte. Hier ist ihr ganz persönlicher... -
Online-Infotag der HWG LU
06.11.2020 | 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Das Wintersemester 2020/2021 steht wie das vorausgegangene Sommersemester noch ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Da der Tag der offenen Tür der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen in Präsenz am 14. November 2020 leider ausfallen muss,... -
Infos für Erstsemester Wintersemester 2020/2021
(Titelbild von Merdan Polat aus seinem Auslandsjahr in Busan, Korea) Liebe Erstsemester, aufgrund der Corona-Pandemie beginnt die Vorlesungszeit für Erstsemester am 2. November 2020.Vorab finden statt: 12. - 16.10.2020 Mathe-Vorkurs (Online-Kurs, Teilnahme freiwillig)26. - 30.10.2020 Einführungswoche der Hochschule (Online-Veranstaltungen, Teilnahme Pflicht)Alle anderen... -
Anne Pohl berichtet aus Südkorea
Unsere Studentin Anne Pohl befindet sich gerade in Korea, wo sie ihr Auslandssemester absolviert. Die Regionalzeitung BLV Wochenzeitung berichtete in zwei Artikel (2. und 29. September 2020) darüber. Artikel aus der BLV Wochenzeitung vom 2.09.2020 von Antje Spitzner „Ein Jahr weg“: Studium... -
Exzellente Lehre: Prof. Dr. Andreas Gissel mit Landeslehrpreis ausgezeichnet
Das Ostasieninstitut gratuliert Prof. Dr. Andreas Gissel zum Landeslehrpreis für herausragende Leistungen in der Hochschullehre. Prof. Gissel lehrt in unserem Studiengang das Kernfach Logistik und engagiert sich in vielerlei Hinsicht für die akademischen Kooperationen des Ostasieninstituts. Der Preis ist mit...
Literatur
Neu in unserer OAI-Bibliothek
-
Marktinzenierung in Japan
Die Einzelhandelsketten »Muji« und »Uniqlo« gelten als Musterbeispiele für international erfolgreiche Lifestyle-Marken aus Japan. Aus einer interdisziplinären Perspektive heraus identifiziert... -
Shenzhen – Die Weltwirtschaft von morgen
Shenzhen ist die Stadt der Superlative: die am schnellsten wachsende Metropole der Welt, die jüngste, offenste, reichste und teuerste Stadt... -
Pure Invention
The untold story of how Japan became a cultural superpower through the fantastic inventions that captured—and transformed—the world’s imagination. The... -
The Anarchy
In August 1765 the East India Company defeated the young Mughal emperor and forced him to establish in his richest... -
More – The 10.000 Year Rise of the World Economy
From the development of international trade fairs in the twelfth century to the innovations made in China, India, and the...
Erste Kontakte
Institutsleitung

Prof. Dr. Frank Rövekamp
Institutsleitung/Studiengangleitung
Leitung Schwerpunkt Japan
Tel. 0049-621-5203-438
roevekamp@oai.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Stellvertr. Leitung

Christine Liew, M. Litt.
Stellvertr. Leitung/Studienberatung
Komm. Leitung Schwerpunkt Korea
Tel. 0049-621-5203-423
liew@oai.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Sekretariat

Bibliothek

Förderverein des Ostasieninstituts

Prof. Dr. Barbara Darimont
Leitung Schwerpunkt China
Tel. 0049-621-5203-430
darimont@oai.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Fachschaft OAI

1. Vorstand: Jule Lamek
2. Vorstand: Johanna Dietz