
Sie haben sich dazu entschlossen, BWL in Kombination mit dem Schwerpunkt China, Japan oder Korea zu studieren? Herzlichen Glückwunsch, auf Sie wartet ein vielfältiges Studium und spannende Arbeitsgebiete nach Ihrem erfolgreichen Abschluss.
Das Studium am Ostasieninstitut bringt überdurchschnittliche Belastungen mit sich. Die Prüfungsordnung (PDF 0,4 MB) des Studiengangs sieht daher vor, dass die Studierenden den Nachweis erbringen, dass Sie den Anforderungen gewachsen sind.
Die Eignungsprüfung findet 2023 in Präsenz vom 19. bis 21. Juli 2023 statt. Der Prüfungsort wird das Ostasieninstitut der Hochschule sein.
Es werden keine Alternativtermine angeboten. Die Prüfung findet ausschließlich in Präsenz statt.
Erforderliche Unterlagen zur Eignungsprüfung 2023
Für die Anmeldung zur Eignungsprüfung zum Wintersemester 2023/2024 im Studiengang International Business Management (East Asia) reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein:
Schritt 1
Kontaktformular
Das Ausfüllen des Kontaktformulars funktioniert am besten am PC mit Adobe Acrobat Reader DC. Laden Sie die Datei herunter und öffnen Sie es mit diesem Programm. Im Programm gibt es die Funktion “Ausfüllen und Unterschreiben“, damit lässt sich die PDF-Datei elektronisch ausfüllen. Füllen Sie das Formular aus, speichern es mit Ihrem Namen ab.
Schritt 2
Tabellarischer Lebenslauf
Bitte vergessen Sie nicht, Ihre besonderen Fähigkeiten, Hobbies und ehrenamtliche Tätigkeiten mit aufzunehmen.
Schritt 3
Abschlusszeugnis
Hochschulzugangsberechtigung d.h. Abitur, Fachabitur oder Berufliche Qualifikation. Falls das Abschlusszeugnis noch nicht ausgegeben worden ist, genügt vorerst das vorhergehende Zeugnis.
Schritt 4
Unterlagen versenden
Senden Sie uns die Unterlagen von Schritt 1 bis 3 als PDF zusammen in einer Mail an studieren@oai.de. Bitte beachten Sie, dass wir bei der Einsendung Ihrer Unterlagen keine Fragen berücksichtigen können. Dafür steht Ihnen die Studienberatung zur Verfügung.
Die Anmeldefrist zur Eignungsprüfung für das Wintersemester 2023/2024 endet am 15. Juli 2023.
Alle Unterlagen zur Bewerbung können Sie bis 15. Juli 2023, 23.59 Uhr per Mail (studieren@oai.de) einreichen bzw. hochladen.
Alternativ drucken Sie die Unterlagen aus und senden es per Post an:
Ostasieninstitut
Rheinpromenade 12
67061 Ludwigshafen
Um sich später für unseren Studiengang einschreiben zu können, ist die erfolgreiche Teilnahme an der Eignungsprüfung erforderlich.
Eignungsprüfung
Die Eignungsprüfung zum Wintersemester 2023/2024 findet am 19. bis 21. Juli 2023 statt. Alle Teilnehmenden treffen sich am 19. Juli 2023 um 9.00 Uhr im Ostasieninstitut.
- Die schriftliche Prüfung besteht aus einem Englisch-Test im Multiple-Choice-Verfahren (60 Minuten) und einem mathematisch-logischen Test (60 Minuten). Weiterhin werden zwei kurze Interviews geführt.
- In den beiden schriftlichen Prüfungen sollten die Bewerberinnen und Bewerber Fähigkeiten nachweisen, auf die im Studiengang International Business Management (East Asia) aufgebaut wird.
- Die Interviews geben den Bewerberinnen und Bewerbern die Gelegenheit, den Prüfern einen unmittelbaren Eindruck von ihrer persönlichen und fachlichen Eignung zu vermitteln. An den Prüfkommissionen nehmen auch Studierende des Ostasieninstituts teil.
- Für die Prüfungen sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Ihre Immatrikulation
Erst nach Bestehen der Eignungsprüfung und der schriftlichen Bestätigung von unserer Seite, dass Sie einen Studienplatz für das kommende Wintersemester 2023-24 im Studiengang International Business Management (East Asia) erhalten haben, können Sie sich online für unseren Studiengang an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen einschreiben. Diese schriftliche Bestätigung senden Sie gemeinsam mit Ihren vollständigen Immatrikulationsunterlagen bis zur gesetzten Frist an die:
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen
Das Registrierungsportal für das Wintersemester 2023/24 öffnet sich für Sie nachdem Sie einen positiven Bescheid von uns erhalten haben. Zusammen mit dem Bescheid erhalten Sie von uns einen Leitfaden zur Immatrikulation nach Bestehen der Eignungsprüfung.
Auf der Seite der Hochschule finden Sie Hinweise zur Immatrikulation, z.B. eine Liste der erforderlichen Dokumente.
Wichtig: Bitte überprüfen Sie regelmäßig unsere Homepage und Ihre Mailbox (inkl. Spam-Ordner), um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis