Das OAI lädt für Donnerstag, den 9. Juni 2022 um 17.00 Uhr zu einer Vortragsveranstaltung (in englischer Sprache) in den Räumen des Ostasieninstituts mit Generalkonsul Huh der Koreanischen Botschaft Außenstelle Bonn ein. Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „Asien und Europa im globalen Kontext: Diplomaten beziehen Stellung“.

Der Krieg in der Ukraine hat weltweite Implikationen für die Nahrungs- und Energiesicherheit, für die internationalen Lieferketten und für die weltweite Preisentwicklung. Weiter beeinflusst der Krieg das politische Beziehungsgefüge zwischen den Großmächten und ihren Verbündeten. Als erfolgreiche Industrienation, die sehr stark in den internationalen Handel intergiert, aber geographisch exponiert ist, ist die Republik Korea (Südkorea) in erheblichem Maße von den Ereignissen in der Ukraine betroffen. Generalkonsul Huh wird die Sichtweise der Republik Korea auf den Konflikt und die Implikationen für sein Land erläutern und diskutieren.
Generalkonsul Huh setzt unsere Reihe fort, die in der vergangenen Woche mit dem sehr gut besuchten Vortrag von Generalkonsul Shinichi Asazuma vom Japanischen Generalkonsulat Frankfurt ihren Auftakt fand. Generalkonsul Asazuma erläuterte die japanische Sichtweise und beantwortete ausführlich die zahlreichen Fragen des Publikums. Unsere Reihe wird im Juli mit dem Besuch von Prof. Dr. Jhy-Wey Shieh, Repräsentant der Taipeh Vertretung der Bundesrepublik Deutschland, fortgeführt.


Die Veranstaltung ist öffentlich und steht allen Interessenten nach Anmeldung unter Veranstaltungen@oai.de offen. Sie erhalten anschließend eine Bestätigung durch das OAI. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir im Voraus um Verständnis, dass möglicherweise nicht alle Teilnahmewünsche berücksichtigt werden können.
Anmeldung
Präsenz-Veranstaltung
Das Event findet am 09.06.2022 um 17.00 Uhr
am Ostasieninstitut im Raum “Tokyo” statt.