Das koreanische Generalkonsulat in Bonn ist zuständig für die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und das Saarland. In Begleitung von LEE Kang Woo, dem 1. Sekretär des Konsulats für Wissenschaft und Technologie, wollte sich Generalkonsul HUH ein genaueres Bild von den Aktivitäten in Lehre und Forschung des Ostasieninstituts machen. Das Konzept und der Standort des Instituts am Rheinufer entwickeln eine große Strahlkraft, die auch von den diplomatischen Vertretungen der Länder in Ostasien zur Kenntnis genommen werden.
Es entwickelte sich ein angeregter Dialog zur wirtschaftlichen und politischen Lage in Ostasien und zu den deutsch-koreanischen Beziehungen. Prof. Rövekamp dankte dem Generalkonsul dafür, das Korea auch während der Pandemie die Grenzen für ausländische Studierende offen hält. Herr HUH regte an, einen gemeinsamen Workshop zu Themen der deutsch-koreanischen Beziehungen ins Auge zu fassen, zu dem auch weitere deutsche Einrichtungen, die sich mit der Wirtschaft und Politik des modernen Korea beschäftigen, beitragen können. Erste Ideen dazu wurden ausgetauscht. Ein Rundgang durch das Ostasieninstitut rundete den Besuch ab.
Auf dem Foto links: Generalkonsul Huh, rechts: Prof. Rövekamp, Leiter des Ostasieninstituts
(Bild: OAI)