gleiches Bett, verschiedene Träume 同床異夢

どうしょういむ dōshō i mu

Mit dieser japanischen Redewendung weist man darauf hin, dass Personen zwar gleichzeitig körperlich anwesend sind, aber geistig in unterschiedlichen Sphären schweben.

Auch hierzu gibt es eine Anspielung auf eine Begebenheit in der chinesischen Geschichte. Es geht dabei um den genialen Strategen Zhūgě Liàng (诸葛亮). Er lebte von 181 bis 234 zur Zeit der Drei Reiche.

„Drei schwitzende Schuster sind so gut wie ein Zhūgě Liàng.“ Mit diesem Sprichwort ist er immer noch im Bewusstsein des chinesischen Volkes:

三个臭皮匠,顶个诸葛亮。

Sāngè chòu píjiàng, dǐng gè Zhūgě Liàng.

ZhugeLiang1

Zhūgě Liàng (诸葛亮, 181 bis 234 )

Mit 26 Jahren war Zhūgě Liàng immer noch nicht verheiratet. Das war zu jener Zeit ein recht hohes Heiratsalter. Sein älterer Bruder und seine Schwägerin unternahmen alles, um ihn endlich zu verheiraten. Nachdem er schon sieben Bewerberinnen abblitzen gelassen hatte, machte ihm seine Schwägerin eine Szene.

Zhūgě Liàng versuchte sie zu beschwichtigen: „Ich habe Angst davor, mit jemandem im selben Bett zu schlafen, aber unterschiedliche Träume zu träumen.“

同床异梦

tóng chuáng yì mèng

Die Schwägerin wandte ein: „Die Ehe ist eine himmlische Fügung. Da kannst du nicht so wählerisch sein wie bei einem Esels- oder Pferdekauf. Sieben feengleiche Mädchen habe ich dir schon vorgeschlagen. Willst du wirklich warten, bis die Rechte erst noch für dich geboren wird?“

 

Related Sprichwörter

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner