Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. 逆水行舟,不进则退。

Nì shuǐ xíng zhōu,bù jìn zé tuì.

Ein Boot, das gegen den Strom fährt, treibt zurück, wenn es nicht vorwärts geht.

„Eine alte chinesische Weisheit sagt: ‚Lernen ist wie Rudern gegen den Strom, sobald man aufhört, treibt man zurück!‘“

„Es gibt da ein chinesisches Sprichwort: ‚Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt irgendwann an die Quelle.‘“

Benjamin Britten, London Records 1968 publicity photo for Wikipedia

In der englischen Form wird dieses Sprichwort meist dem britischen Musiker Benjamin Britten zugeschrieben, wobei man sich nicht über eine einheitliche Formulierung einig ist:

• „Learning is like rowing upstream: not to advance is to drop back.
• „Learning is like rowing against the tide. Once you stop, you drift back.”
• „Learning is like rowing against the stream. As soon as you stop, you drift back.“
• „Learning is like rowing against the tide: upon leaving, you go back.”

Das Sprichwort geht aber letztlich auf den altchinesischen Philosophen Xúnzǐ (荀子, 298 – 220 v. u. Z.) zurück, der der Ansicht war, dass das Lernen notwendig sei, um die in einem Menschen veranlagten Tugenden hervorzuholen.

Liang Qichao portrait

Popularisiert wurde es vom chinesischen Reformer Liáng Qǐchāo (梁啟超; 1873 – 1929), der andere Gelehrte mit seinen Verbesserungsbewegungen inspirierte.

Verwendung:

  • „Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück. Das Wissen über die Welt verändert sich ständig. Nach Meinung von Experten verdoppelt sich dieses mittlerweile in vielen Branchen alle drei Jahre – eine große Herausforderung für alle, die gut informiert sein möchten.“
  • „Stillstand ist Rückstand.“

Vokabeln:

逆 nì gegen, entgegen 水 shuǐ Wasser 行 xíng fahren 舟 zhōu Boot
不 bù nicht 进 jìn hineingehen (Langzeichen: 進) 则 zé dann (Langzeichen: 則) 退 tuì zurückfallen

Related Sprichwörter

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner