Ichijō no ya wa orubeku, jūjō wa orubekarazu.
Einigkeit macht stark.
Der Name des japanischen Fußballvereins Sanfrecce Hiroshima (サンフレッチェ広島, Sanfuretche Hiroshima; von japanisch san = drei, italienisch frecce = Pfeil) erinnert an ein Gleichnis, das dem Samurai Mōri Motonari aus dem 16. Jahrhundert zugeschrieben wird: Mori soll seine drei Söhne aufgefordert haben, je einen Pfeil zu zerbrechen. Nachdem dies allen gelungen war, sollten sie ein Bündeln von drei Pfeilen zerbrechen, wozu keiner in der Lage war.
Seitdem sind die drei Pfeile ein bekanntes Symbol dafür, dass man mit vereinten Kräften mehr erreichen kann als alleine.
Auch von diesem Sprichwort gibt es eine chinesische Variante:
一根筷子易折断,十根筷子硬如铁。
Yīgēn kuàizi yì zhéduàn, shígēn kuàizi yìng rú tiě.
Ein Stäbchen wird leicht gebrochen, zehn Stäbchen sind hart wie Stahl.
(Gemeinsam sind wir stark.)