Péng chéng wàn lǐ.
Im Nordmeer gab es den gigantischen Fisch Kūn (鲲), der sich in den Riesenvogel Péng (鹏) verwandelte. Wenn er seine Flügel ausbreitete, dann waren sie weit wie die Wolken, die den Himmel bedecken. Sobald er sich in die Lüfte erhob, begann ein ungeheurer Sturm, und wenn er dahinschwebte, legte er mit einem einzigen Flügelschlag tausend Meilen zurück.
Einmal flog er vom Norden zum Südlichen Meer. „Was er nur hat?“ wunderte sich eine Wachtel und konnte das Lachen nicht verbergen. „Ich hüpfe hier von Ast zu Ast oder vergnüge mich unten in den Büschen. Das genügt mir völlig. Wo der bloß hin will!“
Verwendung:
Wenn der Horizont verschieden ist, sind es auch die Gedanken.
Vokabeln:
鹏 péng Namensbestandteil des chinesischen Premiers Lĭ Péng (李鹏; 1987 – 1998) | 程 chéng Reise |
万 wàn zehntausend (Langzeichen: 萬) | 里 lǐ Meile (0,5 Kilometer) |