Dr. Alexander Unger besuchte die Sungkyunkwan University (SKKU) in Seoul

Von links: Prof. Dr. Dong Hun Lee, Dr. Alexander Unger, Hwa Hee Lee, Young Ae Kim mit seiner Berufungsurkunde als beratendes Mitglied von Projekten der National Research Foundation of Korea.
Von links: Prof. Dr. Dong Hun Lee, Dr. Alexander Unger, Hwa Hee Lee, Young Ae Kim mit seiner Berufungsurkunde als beratendes Mitglied von Projekten der National Research Foundation of Korea.

Dr. Alexander Unger besuchte vom 6. bis zum 15. Februar die Sungkyunkwan University (SKKU) in Seoul (Südkorea) im Rahmen einer Koordinierungsreise des Projektes “The influence of Time Perspectives on women’s career decisions in South Korea ”, welche durch die Anschubfinanzierung der Hochschule ermöglicht wurde. Die Sungkyunkwan University (SKKU) ist eine der renommiertesten Universitäten des Landes, deren Ursprünge bis in das Jahr 1398 zurückverfolgt werden können. Sie gilt somit als die älteste Universität Asien.

Prof. Dr. Dong Hun Lee (Direktor des „Traumatic Stress Center“ der Sungkyunkwan University) konnte als offizieller Kooperationspartner des Projektes gewonnen werden. Es wurden zahlreiche organisatorische Fragen, wie etwa die Psychometrischen Eigenschaften der zu verwendeten Erhebungsinstrumente oder auch die Möglichkeiten der Datenerhebung durch eine Südkoreanische Datenagentur geklärt. Als nächster Schritt wurde die Durchführung eines Pretests vereinbart.

Insbesondere die Involvierung von Prof. Dr. Dong Hun Lee und Doktorandin Hwa Hee Lee als Autoren der Validierungsstudie der Koreanischen Version des Zimbardo Time Perspective Inventory (ZTPI) sind als großer Gewinn für das Projekt zu werten.

Dr. Alexander Unger präsentiert in der Sungkyunkwan University seine Forschungsschwerpunkte.
Dr. Alexander Unger präsentiert in der Sungkyunkwan University seine Forschungsschwerpunkte.

Dr. Alexander Unger präsentierte auch in einem Impulsvortrag vor Doktorandinnen und Doktoranden der Psychologischen Fakultät das angesprochen Projekt und gab einen Überblick über seine derzeitigen Forschungsschwerpunkte. Dr. Alexander Unger konnte sich auch sehr darüber freuen, dass er zu einem beratenden Mitglied von SSKU Projekten der National Research Foundation of Korea ernannt wurde.

Es wird nun durch das Ostasieninstitut angestrebt, die Kooperationen und Kontakte zur Sungkyunkwan University (SKKU) über das konkrete gemeinsame Forschungsprojekt hinaus weiter zu vertiefen.

Zur Person

Dr. Alexander Unger

Alexander Unger (PhD in Sozialpsychologie, Universität Mannheim), er lehrt und forscht in den Bereichen Psychologie und empirische Forschungsmethoden. Seine Forschungsschwerpunkte sind Selbstkontrolle, Risikoverhalten, Mind-Sets und Zeitperspektivenforschung im interkulturellen Vergleich zwischen Asiatischen und Westlichen Kulturen. Er ist seit 2015 Mitglied des Personality and Social Adaptation Laboratory an der Southwest University Chongqing (VR China). Zudem war bzw. ist er  Associate Visiting Professor an den Universitäten Chongqing und Casablanca. Er hat internationalen Forschungskooperationen aufgebaut und ist Autor oder Koautor zahlreicher Aufsätze, die in Fachzeitschriften (peer-reviewed) publiziert sind.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner