Wir begrüßen unsere Erstsemester 2015 und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zeit am Ostasieninstitut.
Am 23. September 2015 trafen sich unsere neuen Erstsemester zu einem vom StEAM e. V. organisierten, gemeinsamen Frühstück am Ostasieninstitut.
Im Anschluss fand eine Informationsveranstaltung für die Neulinge statt.
“Warum ich am Ostasieninstitut studiere”
Auf die Frage, warum sie ans Ostasieninstitut gekommen sind antworteten die Studenten unterschiedlich.
Noah (19)
„Ich hatte seit der fünften Klasse Chinesisch-Unterricht und war auch schon ein Jahr in China. Mich interessieren das Land, die Sprache und die Kultur sehr. Von daher wollte ich unbedingt einen Studiengang besuchen, der viel mit diesem Land zu tun hat und bei dem ich die Möglichkeit habe wieder China zu besuchen.“
Manuel (23)
„Ich bin ans Ostasieninstitut gekommen um meine zwei großen Interessen im Leben miteinander zu verbinden, die da wären Wirtschaft und das Land Japan. So möchte ich meine späteren beruflichen Ziele verwirklichen.“
Johanna (23)
„Ich war letztes Jahr ganz spontan 6 Wochen in China. Das Land hat mich in dieser Zeit sehr fasziniert. Ich will mehr über die Menschen dort, die Kultur und das Land erfahren. Um meine Chancen zu erhöhen später einen Job zu bekommen, wollte ich trotzdem zusätzlich einen Studiengang belegen, bei dem der Schwerpunkt auf Wirtschaft liegt.“
Alex (20)
„Über meinen Sport, dem Aikido, habe ich eine Affinität zur japanischen Kultur aufgebaut und da ich sowieso schon aus der Metropolregion Ludwigshafen komme, habe ich mich entschieden mich am Ostasieninstitut zu bewerben.“
Marianne (18)
„Ich finde die Wirtschaftsabläufe in Asien sehr interessant und war schon seit längerer Zeit von der chinesischen Sprache fasziniert. So bin ich auf das Ostasieninstitut aufmerksam geworden.“
Jenny
„Ich bin ans Ostasieninstitut gekommen, da ich finde, dass die Gruppen sehr klein und übersichtlich sind und das Lehrangebot gut ist, und mir Leute, die hier bereits studiert haben das Institut empfohlen haben.“
Mike (19)
„Ich wollte eigentlich BWL studieren, allerdings habe ich dann das Ostasieninstitut im Internet entdeckt und fand die Möglichkeit ein Auslandsjahr während des Studiums zu machen sehr interessant. Das hat bei mir letztendlich den Ausschlag gegeben mich hier zu bewerben.“
Jörg (21)
„Ich habe einen kombinierten Studiengang aus Japanisch und BWL gesucht. Im Internet bin ich auf das Ostasieninstitut gestoßen. Daraufhin bin ich zum Schnuppern in die Vorlesung gekommen und fand es auf Anhieb sehr ansprechend.“
Johannes (23)
„Das Ostasieninstitut ist so ziemlich die einzige Institution in Deutschland, die diesen Studiengang in der Form so anbietet. Da Chinesisch in der heutigen Wirtschaftswelt immer wichtiger wird und ich bereits sehr gut Englisch spreche, kann man mit diesen beiden Sprachen bereits einen großen Teil der Welt bezüglich seiner Kommunikation abdecken. Dieser Gedanke reizte mich schon sehr.“
Johannes (20)
„Auf das Ostasieninstitut bin ich über einen Kollegen gekommen der hier bereits studiert. Ich war bereits auf einem Wirtschaftsgymnasium und da wurde mir klar, dass ich etwas in diese Richtung studieren möchte. Die Kombinationsmöglichkeit mit einer asiatischen Sprache fand ich sehr vorteilhaft.“
Marvin (19)
„Meine Mutter arbeitet in einer japanischen Firma und so bin ich über einen ihrer Kollegen mit der Kultur und der Sprache in Kontakt gekommen. Ich finde Japan ist ein sehr interessantes Land und von daher spricht mich das Studium hier sehr an.“
Sarah (20)
„Ich bin ans Ostasieninstitut gekommen, da es das beste Konzept ist um Chinesisch in Verknüpfung mit BWL zu lernen.“
Patricia (19)
„Ich bin ans Ostasieninstitut gekommen, da mir die familiäre Atmosphäre sehr gefallen hat und ich schon immer an China interessiert war. Das mit BWL verknüpfen zu können fand ich sehr praktisch. Man kennt sich hier untereinander und die Kurse sind klein gehalten, was mir zugesagt hat.“
Lisa (19)
„Ich wollte etwas Richtung Wirtschaft machen aber nicht nur BWL, und so habe ich diesen Studiengang über das Internet gefunden. Da mir mein Freund schon etwas Japanisch beigebracht hatte, hat mir das Ostasieninstitut gut gefallen.“
Wennan Dong(22)
„Am Ostasieninstitut ist die Kombination aus Sprache und Betriebswirtschaftslehre gut, und ich habe bereits in China vier Jahre Germanistik studiert und möchte hier meine Deutschkenntnisse anwenden und verbessern.“
Janine (18)
„Ich war letzten August in Japan und dort hat es mir sehr gut gefallen. Ich hatte im Vorfeld schon privat Interesse an der Sprache und der Kultur, sowie einen Sprachkurs absolviert. Da ich hier mein Interesse mit einem Studium der Betriebswirtschaft kombinieren kann, habe ich mich für das Ostasieninstitut entschieden.“
Lea (19)
„Da ich Japan und Betriebswirtschaftslehre interessant finde, bin ich im Internet auf das Ostasieninstitut gestoßen. Nachdem ich einen Schnuppertag hier gemacht hatte, war mir klar, dass ich mich am Ostasieninstitut bewerben möchte. Die Atmosphäre war toll und der Unterricht sagte mir auch zu.“
Robin (19)
„Ich habe mich am Ostasieninstitut beworben, da ich mich schon immer für Wirtschaft interessiert habe, sowie auch für das Land China, welches ich im Rahmen eines Schüleraustausches kennenlernen konnte. Das Ostasieninstitut bietet daher die perfekte Kombination meiner Interessen als Studium an.“
Dennis (20)
„Nach meinem Abitur wollte ich etwas Richtung Wirtschaft studieren. Da ich aber auch ein riesen Japan-Fan bin und auch bereits in Japan war, habe ich nach einer Kombination gesucht, wie ich meine Leidenschaft für Japan mit einem Wirtschaftsstudiengang kombinieren kann. So bin ich auf das Ostasieninstitut gekommen.“
Kenny
„Ursprünglich wollte ich etwas mit Betriebswirtschaft studieren. Zusätzlich komme ich aus Düsseldorf, dort befindet sich auch die größte japanische Gemeinde Deutschlands. So kam ich mit der Kultur in Berührung und bin über das Internet auf das Ostasieninstitut aufmerksam geworden.“
Felix
„Ich habe einen Japanisch-Kurs an der Volkshochschule belegt, was mein Interesse an Japan geweckt hatte. Ich wollte aber auf keinen Fall nur Japanologie studieren und bin so auf das Ostasieninstitut aufmerksam geworden.“
Nils (23)
„Ich studiere am Ostasieninstitut, da mich die familiäre Atmosphäre gereizt hat. Ich wollte etwas mit Wirtschaft und gleichzeitig Chinesisch machen und hier hat mir die Kombination am besten gefallen.“
Jan (21)
„Ich war bereits in China und mich interessiert die Betriebswirtschaftslehre. Am Ostasieninstitut hat mir bei einem Schnupperbesuch die Atmosphäre sehr gut gefallen, sowie die kleinen Kurse und das Lehrangebot.“