
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die USA und China im globalen Schachspiel: Wird die deutsche Wirtschaft Schachmatt gesetzt?
22. November | 18:30 - 21:00
Kostenlos
Die Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e.V. laden zu unserer Podiumsdiskussion mit Einblicken in die internationale Handelspolitik und die richtige Balance zwischen den beiden Supermächten. Gemeinsam werden sie die vielschichtigen Herausforderungen, Chancen und Risiken beleuchten, die sich aus der aktuellen geopolitischen Lage zwischen China, Deutschland und den USA ergeben.
Das globale Wirtschaftsszenario befindet sich im Wandel, getrieben durch den Wettlauf der beiden ökonomischen Weltmächte China und USA. Die neue China-Strategie der Bundesregierung setzt auf Diversifizierung und De-Risking, während die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und die enge Partnerschaft mit den USA durch amerikanische Investitionspakete unter Druck gesetzt werden. Wie sollen sich auf diesem geopolitischen Schachbrett deutsche Unternehmen und die deutsche Wirtschaft – von je her export-geprägt – positionieren, ohne schachmatt gesetzt zu werden?
Dazu diskutieren die Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen mit den Experten:
- Prof. Dr. Manuel Vermeer
China- und Indienexperte am Ostasieninstitut Ludwigshafen und Inhaber von Dr. Vermeer Consult. - Dr. Konstantinos Tsetsos
Head of Foresight, Metis Institut für Strategie und Vorausschau an der Universität der Bundeswehr sowie Inhaber von Sicyon Risk Consulting und MRQ Octopus
PROGRAMM
18:30 | Einlass
19:00 | Klartext 2023 – Start der Veranstaltung
19:15 | Start der Experten – 30 min. Vermeer, 30 min., Tsetsos, 30 min. gemeinsame Diskussion und Publikumsfragen
20:45 | Get-Together
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung auf der Website des Veranstalters erforderlich.