Atlas der Globalisierung

Buchvorstellung: Atlas der Globalisierung

Wird der globale Kapitalismus demnächst aus Peking gesteuert? Wo wachsen die meisten Tomaten? Steht Rotterdam in 70 Jahren unter Wasser? Und was hat Rheinmetall eigentlich in Südafrika verloren? Diese und viele andere Fragen beantwortet der Atlas der Globalisierung “Welt in Bewegung”. In seiner einmaligen Kombination aus engagierter Kartografie und Expertenbeiträgen ist der Atlas ein verlässliches Navigationssystem durch die Welt der Globalisierung.

Le Monde diplomatique (Herausgeber), Stefan Mahlke (Herausgeber), Adolph Buitenhuis (Cartographer): Atlas der Globalisierung – Welt in Bewegung. TAZ Verlag 2019, 192 Seiten. ISBN 978-3-937683-74-4.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner