Das Sommerfest, am 6. Juli 2019, ist auch in diesem Jahr gut angekommen und bot allen Studierenden, Dozenten und Gästen zum Tag der offenen Tür ein abwechslungsreiches Programm, tolles Wetter, leckeres Essen und eine angenehme Atmosphäre im Schatten des Parkdecks am Ostasieninstitut der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen.
Eröffnungsrede mit Professor Rövekamp und unserem Student Erik Benninghof.Grillspezialitäten, Salate und Kuchen wurden gerne gegessen.Die Studierenden boten leckere selbstgemachte asiatische Köstlichkeiten in vielen Varianten an.Unsere Absolventen Lena Scheidler und Max Schröder hielten Vorträge über das Ostasieninstitut, den Studiengang und über unsere Schwerpunkte China, Japan und Korea. Danach hatten Interessierte die Gelegenheiten Fragen zu stellen. Auch nach dem Vortrag standen die beiden Absolventen für einen Plausch im kleinen Kreis zur Verfügung.Die koreanische Teezeremonie mit unserer Koreanisch-Dozentin Frau Jo bot den Besuchern eine interessante Gelegenheit, in einer schlichten, aber effektiven Art zur Ruhe zu kommen.Unser Bibliothekar Herr Först bot Führungen durch das Ostasieninstitut an und gab einen kurzen Einblick in die asiatischen Schriften.Professor Rövekamp zeigte den Gästen, wie das japanische Schach ‘Shogi’ funktioniert.Dieser Workshop mit unserer Japanisch-Dozentin Frau Dr. Adachi-Bähr zeigte die Grundlagen und Strichformen der asiatischen Kalligrafie und die Gäste freuten sich, diese neuen Erkenntnisse selbst anzuwenden.
Zeitungsartikel über das Sommerfest/Tag der offenen Tür: