Die Hanami, angelehnt an die gleichnamige Tradition des japanischen Kirschblütenfest, ist ein Festival für Fans der japanischen Comicwelten von Manga und Anime, sowie Freunde fernöstlicher Traditionen. Tausende Besucher aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland lockt es Jahr für Jahr nach Ludwigshafen am Rhein.
Das Programm bieten unter anderem ein Vorentscheid zur Deutschen Cosplaymeisterschaft, verschiedene Workshops, ein umfangreiches Bühnenprogramm und ein Abendprogramm mit einem Kostümball mit Dresscode. Ein japanischer Markt auf dem Pfalzbau-Vorplatz ist an beiden Tagen auch ohne Festivalpass bei freiem Eintritt zugänglich.
Der genaue Programmablauf befindet sich auf der Webseite des Veranstalters. Auf der Facebook-Seite der Hanami kann man sich neue Ankündigungen, Fotos und Videos über diese Veranstaltung ansehen. Die Eintrittspreise sind für das Wochenende 29,- € oder samstags 22,- € und sonntags 15,- €. Die Tageskasse der Hanami öffnet ab 9 Uhr. Weitere Infos im Ticket-Shop. Änderungen vorbehalten.
Wir sind auch dabei!
Neben unseren Infostand für Studieninteressierte, halten wir auf der Hanami Vorträge von Christine Liew (Stellv. Institutsleitung und Studienberatung) ab.
Vortrag am Samstag 4. Mai 2019, 12.45 – 13.45 Uhr im Workshopraum 2 (Sumgait):
Leidenschaft Japan zukunftsorientiert vertiefen – Der Studiengang International Business Management (East Asia) stellt sich vor
Ihr habt Abitur oder Fachhochschulreife und wollt eure Leidenschaft Japan Teil eures Berufs werden lassen? Der Bachelor-Studiengang International Business Management (East Asia) der Hochschule Ludwigshafen bietet ein Studium der Wirtschaftswissenschaften kombiniert mit Asienstudien und einem durchgehend intensiven Sprachunterricht in Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch. Unsere Studierenden verbringen zudem ein Jahr an einer unserer Partneruniversitäten in China, Japan oder Korea.
Der Erfolg gibt uns recht: Unsere Absolventen arbeiten heute weltweit bei bekannten Unternehmen. Wirtschaftliches Knowhow, interkulturelle Kompetenz und Sprachkenntnisse garantieren euch eine gesicherte Zukunft im globalen Zeitalter.
Vortrag am Sonntag, 5. Mai 2019, 14.45 bis 15.45 Uhr im Workshopraum 3 (Kammersaal):
Auf den Spuren von Geisha, Samurai & Sumo im Gestern und Heute
Geisha, Samurai und Sumo, diese drei Begriffe kennt jeder Japanfan. Um sie ranken sich viele Geschichten und Legenden, doch was verbirgt sich tatsächlich dahinter und wo können wir sie hautnah erleben?
Buchautorin Christine Liew erzählt von Schönheiten, Kämpfern und tragischen Helden und zeigt euch, wo genau ihr in Japan auf Spurensuche gehen könnt um heute das faszinierende Japan von gestern zu entdecken.
Anschrift
Theater im Pfalzbau
Berliner Str. 30
67059 Ludwigshafen am Rhein
Hanami Öffnungszeiten
Samstag 04.05.2019, 10 bis 24 Uhr
Sonntag 05.05.2018, 10 bis 18 Uhr
(Unser Infostand ist von 10 bis 18 Uhr erreichbar)
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Straßenbahn Linie 4 und 10 aus allen Richtungen:
Haltestelle Pfalzbau (Wilhelm-Hack-Museum)
S-Bahn Haltestelle Ludwigshafen-Mitte
5 – 10 Minuten Fußweg zum Theater im Pfalzbau
Veranstalter: Animexx e.V.