Der Koreakonflikt – Akteure, Problemlagen und europäische Interessen
Das Ostasieninstitut der Hochschule Ludwigshafen am Rhein lädt am 7. Dezember um 14.00 Uhr zu dem Vortrag “Der Koreakonflikt – Akteure, Problemlagen und europäische Interessen” ein. Referent wird Dr. Hanns Günther Hilpert, Forschungsgruppenleiter der Stiftung Wissenschaft & Politik im Fachbereich Asien am Deutschen Institut für Internationale Politik & Sicherheit sein.
Dr. Hilpert beleuchtet in seinem Vortrag die verschiedenen Problemlagen, die sich unter dem Begriff Koreakonflikt zusammenfassen lassen. Was muss getan werden, um einen Krieg zu vermeiden, globale Ordnungsstrukturen zu festigen und auch die Situation der Menschen in Nordkorea zu verbessern? Welche Rolle spielen hier Europa und Deutschland? Dr. Hilpert wird diese ineinander verschachtelte Problemlage erläutern und mögliche Lösungswege aufzeichnen. Das Ostasieninstitut freut sich, mit Dr. Hilpert einen renommierten Experten begrüßen zu dürfen und lädt alle Interessierten dazu herzlich ein. Die Veranstaltung ist natürlich kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontaktperson: Christine Liew, stellvertr. Leitung Ostasieninstitut; Tel.: 0621-5203-423; liew@oai.de