Chinas neues Wirtschaftsmodell – Entwicklungsperspektiven unter den Rahmenbedingungen der “Neuen Normalität”

Zum Vortrag am 1.6.2016 von Dr. Margot Schüller (GIGA Institut Hamburg) mit dem Thema “Chinas neues Wirtschaftsmodell” erschienen etwa 35 Zuhörer. In einer angenehmen Atmosphäre gab Frau Dr. Schüller zunächst eine Einführung in die Neuausrichtung Chinas und setzte anschließend Schwerpunkte auf Innovation als Wachstumsmotor und den Einfluss auf die deutsche Industrie. Dabei stellte sie verschiedene Strategien vor, mit welchen die chinesische Regierung die Innovationsführerschaft anstrebt. Abschließend gab es eine ausführliche Diskussionsrunde in der Fragen von Gästen aus der Praxis sowie Studenten aufkamen.

Vortrag: Dr. Margot Schüller

Die Volksrepublik China konnte sich jahrzehntelang als Motor der Weltwirtschaft behaupten. Doch spätestens seit den hohen Schwankungen an der chinesischen Börse scheint sich ein anderes Bild zu entwickeln. Die chinesische Regierung muss sich auf einen Wirtschaftsrückgang einstellen, mit Wachstumsraten im einstelligen Bereich und deklariert dies als “neue Normalität”. Wie es um die chinesische Wirtschaft steht und ob es Folgen für die deutsche Wirtschaft geben könnte wird uns Dr. Margot Schüller näher bringen.

Vortrag: Dr. Margot Schüller

Frau Dr. Margot Schüller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und stellvertretende Direktorin des in Hamburg ansässigen GIGA Instituts für Asien-Studien (German Institute of Global and Area Studies). Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Analyse der Wirtschaftsentwicklung in China, das Innovationssystem und Innovationspolitik in China und die Auslandsinvestitionen chinesischer Unternehmen.

Vortrag: Dr. Margot Schüller


Ringvorlesung „Neue Normalität“ in der VR China

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner