Das chinesische Engagement in Afrika

Die neue Dynamik der Machtverhältnisse

Vortrag im Ostasieninstitut am 25. März 2015 um 17:00 Uhr
Dr. Guy Schulders ehem. University Paris I Panthéon-Sorbonne

I Inventur

China
Bedarf Ressourcen – Importe
aus Afrika
Ausmaß der Präsenz Chinas
China-Afrika-Dialog

II  Auswirkungen des chinesischen Engagements auf die afrikanischen Partner

Masseneffekte
Gefahr der “holländischen Krankheit”
Risiko der wirtschaftlichen Verflechtung
Störungen und Empfindungen einer Überdosis
die chinesischen Neuorientierungen hinsichtlich der Neuen Weltordnung
III Zukunft Afrikas
Wie kann ein afrikanisches Land die bestmögliche Nutzung der chinesischen Zusammenarbeit konkretisieren?

IV Konkrete Vorschläge

multikulturelle Kommunikation
Einrichtung von Exzellenzzentren

Schlussfolgerung:

chinesische Turbulenzen

Dr. Guy Schulders

Maître de Conférences Hors Classe, a.D.
Université Paris I Panthéon-Sorbonne

Spezialisiert in der Entstehung und in der Entwicklung der dynamischen asiatischen Schwellenländer.

Dr. Guy Schulders

  • hat während 13 Jahre die «asiatische Wirtschaft» im Master / Aufbaustudium «Internationale Wirtschaftsbeziehungen»  an der Universität Paris I Panthéon-Sorbonne unterrichtet;
  • hat den Unterricht der chinesischen Sprache für die Masterstufen an der  Universität Paris I Pantheon- Sorbonne eingeführt und veranlasst;
  • hat 19 Jahre in mehreren afrikanischen Universitäten im Rahmen der französischen Kooperation mit Afrika unterrichtet;
  • hat 1 Jahr an der Friedrich Schiller Universität zu Jena (1993-1994) in der Abteilung „Interkulturelle Wirtschaftskommunikation“ unterrichtet und Forschungen an der Europa-Viadrina Universität zu Frankfurt/Oder über «Die Besonderheiten der asiatischen Transformationsprozesse» (1998) durchgeführt;
  • hat an Lehrveranstaltungen und Konferenzen in Vietnam, Kambodscha, Laos, Indien, China teilgenommen;
    gehört zu den Gründungsmitgliedern des Bamako Forums;
    Professor am Zentrum für diplomatische und strategische Studien (Paris) seit 2005 ;
  • hat die “Französische Wirtschafts- und Geschäftssprache an der vietnamesische National Universität Hanoi 2013 unterrichtet;
  • war Lehrbeauftragter in Chengdu (Sichuan/China), an der Wirtschaftsabteilung; hat die «Theorien der Internationalen Wirtschaftsbeziehungen» im September 2014 unterrichtet;
  • Vorträge zum Thema «Chinesische Handelsbeziehungen» an der Universität Sorbonne am 23. und am 26. Januar 2015 abgehalten;
  • Veröffentlichte 12 Bücher und zahlreiche Studien, darunter fünf über China;
    Studie zum Thema «Die Besonderheiten der asiatischen Transformationsprozesse» an der Europa Viadrina Universität 1998 veröffentlicht.
  • Mitglied des Vereins «Association Carrefour France-Sichuan» (Paris, F.)
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner