Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Eröffnungsfeier der Reihe “Japans reiche Teekultur”

3. November | 18:00

Kostenlos
Japans reiche Teekultur Titelbild

Seit Jahrhunderten beeinflusst Tee die japanische Kultur. Sei es in Form der klassischen Teezeremonie, der Zubereitung besonderer Speisen, der Blumensteckkunst Ikebana oder der klassischen Steingärten, Tee ist wahrhaftig das Herzstück japanischer Kultur!

Im November bietet die Deutsch-Japanische Gesellschaft Rhein-Neckar in Kooperation mit der Volkshochschule Ludwigshafen verschiedene Veranstaltungen rund um den japanischen Tee an, zwei davon im Ostasieninstitut.

Den Auftakt der Veranstaltungsreihe zur japanischen Teekultur bildet die feierliche Eröffnungsveranstaltung mit einer Delegation des japanischen Generalkonsulats Frankfurt und der Stadt Ludwigshafen. Christine Liew, Vorsitzende der DJG Rhein-Neckar, wird einen Kurzvortag zur Geschichte des japanischen Tees halten, Teemeisterin Mayumi Inayama-Thenent führt eine klassische Teezeremonie durch. Auch Teilnehmende der Feier werden die Möglichkeit erhalten, an der Zeremonie teilzunehmen. Die Feier wird eine kleine Ausstellung von Blumengestecken (Ikebana) sowie Landschaftssteinen (Suiseki) begleiten. Bei einem anschließenden Sektempfang laden wir alle Teilnehmenden zu Gesprächen mit unseren ExpertInnen vor Ort ein.

Die Teilnahme ist kostenfrei, es ist jedoch eine Anmeldung erforderlich.


Mehr zu den Workshops und Vorträgen auf der Seite der VHS Ludwigshafen “Japans reiche Teekultur“.

Details

Datum:
3. November
Zeit:
18:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Vortragssaal der VHS Ludwigshafen
Bürgerhof Ludwigshafen, 67059 Google Karte anzeigen
Telefon
0621 504-2238
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

DJG Rhein-Neckar
Telefon
06215203423
E-Mail
c.liew@djg-rn.de
Veranstalter-Website anzeigen
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner