Termine

13. – 15. Februar 2020 | Jobs for Future

Symbolbild

Vom 13. bis 15. Februar 2020 sind wir auf der Ausbildungsmesse Jobs for Future (Stand 714) in Mannheim vertreten. Wie jedes Jahr ist unser Institut mit einem eigenen Stand auf der Messe im Maimarktgelände vertreten. Seit 30 Jahren bietet das Ostasieninstitut den BWL-Studiengang “International Business Management (East Asia)” mit den Schwerpunkten China, Japan und Korea …

13. – 15. Februar 2020 | Jobs for Future Weiterlesen »

Tag der offenen Tür unserer Hochschule

Hochschulfoto mit Studierenden

Am Tag der offenen Tür der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen am 23. November 2019 ist das Ostasieninstitut mit seinem Bachelorstudiengang International Business Management (East Asia) dabei! Alle Interessierten sind eingeladen, sich vor Ort ein Bild von der Hochschule und ihrem Studienangebot zu machen und den Campus in der Ernst-Boehe-Straße 4 in Ludwigshafen zu …

Tag der offenen Tür unserer Hochschule Weiterlesen »

Prof. Dr. An Jong-Chol: Development of Social Infrastructure in Korea: Land Taking Issues

Symbolfoto

Am kommenden Mittwoch, den 20. November 2019, wird Prof. An Jong-Chol von der Universität Tübingen einen Vortrag zur Geschichte der Landenteignung in Korea halten. Landenteignungen fanden unter der Kolonialherrschaft Japans von 1911 bis 1941 (Compulsory Purchase of Land Act) vor allem im heutigen Nordkorea statt mit der Begründung der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes. Auch im …

Prof. Dr. An Jong-Chol: Development of Social Infrastructure in Korea: Land Taking Issues Weiterlesen »

Chinas neue Seidenstraße und Europa

Symbolfoto

Chinas Infrastrukturprojekt einer Neuen Seidenstraße, auch bekannt als “Belt and Road Initiative”, soll dem Land durchgängige Handelswege nach Afrika, Asien und Europa erschließen. Damit verbunden sind großzügige Investitionen in den betreffenden Ländern, die dadurch enger an China gebunden werden. Im vergangenen Frühjahr hat sich Italien als erstes G7-Land der chinesischen Initiative angeschlossen. Dieser Schritt ließ …

Chinas neue Seidenstraße und Europa Weiterlesen »

Generalkonsulin Setsuko Kawahara spricht am OAI

Plakat Vortrag

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Frauen im Fokus der Koordinierungsstelle für Chancengleichheit und Vielfalt unserer Hochschule spricht Generalkonsulin Setsuko Kawahara zum Thema Karriere und Familie in der sich verändernden Gesellschaft. Wie kann eine Frau gleichzeitig beruflich Karriere machen und ein glückliches Familienleben haben? Dies ist ein neues und altes Problem, dem sich allen Frauen weltweit und …

Generalkonsulin Setsuko Kawahara spricht am OAI Weiterlesen »

Prof.Rövekamp im Forschungssemester

Plakat Vortrag

Prof.Dr. Frank Rövekamp, Leiter des Ostasieninstituts befindet sich zur Zeit in einem Forschungssemester an der renommierten Sophia University in Tokyo. Während seines Aufenthalts  arbeitet Prof. Rövekamp eng mit dem Deutschen Institut für Japanstudien in Tokyo zusammen und hält Lehrveranstaltungen an der Sophia University, die auch eine der Partnerhochschulen unseres Instituts ist. Zum Auftakt seines Aufenthalts …

Prof.Rövekamp im Forschungssemester Weiterlesen »

Ostasieninstitut auf der Sprungbrettmesse 2019

Logo Sprungbrettmesse Ludwigshafen

Auf der Sprungbrettmesse am 13. und 14. September 2019 finden Sie das Ostasieninstitut von 9.00 bis 16.00 Uhr am Stand 256 (Hochschulzentrum) in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen. Die Studiengangberatung sowie Studierende der drei Schwerpunkte China, Japan und Korea stehen Ihnen an beiden Tagen für Gespräche zur Verfügung. Unser Bachelor-Studiengang International Business Management ( East Asia) …

Ostasieninstitut auf der Sprungbrettmesse 2019 Weiterlesen »

Workshop on Comparison of Economic Integration in Asia and Europe

Gruppenfoto

Trotz globaler Handelsspannungen liegt der Schlüssel für Wohlstand, Sicherheit, effektiven Umweltschutz und sozialer Entwicklung in länderübergreifender Kooperation. Auch mit dem Brexit gilt die Europäische Union hier nach wie vor als internationaler Vorreiter. Das Institut der Asian Development Bank (ADBI)

06.07.2019 | Sommerfest/Tag der offenen Tür

Symbolbild Sommerfest 2019

Das diesjährige Sommerfest findet am 6. Juli 2019 ab 12 Uhr statt. Wie im letzten Jahr gibt es ein abwechslungsreiches Festprogramm und musikalischen Darbietungen auf dem Parkdeck des Ostasieninstituts. In den Unterrichtsräumen werden interessante Workshops wie ein japanischer Kalligrafie-Kurs, eine koreanische Teezeremonie, die Brettspiele Shogi und Go sowie eine Tombola geboten. An diesem Tag haben …

06.07.2019 | Sommerfest/Tag der offenen Tür Weiterlesen »

02.07.2019 | Vortrag: Einführung zum Business Konzept von Alibaba

Alibaba-Logo

Am 2. Juli 2019 um 14 Uhr am Ostasieninstitut im Raum Tokyo hält Oliver Nauditt, Senior Business Development Manager bei Alibaba Cloud, einen Vortrag zum Thema „Einführung zum Business Konzept von Alibaba“. Der Vortrag wird ungefähr 45 Minuten dauern, anschließend ist Gelegenheit für Fragen. Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen. Mehr Informationen über das …

02.07.2019 | Vortrag: Einführung zum Business Konzept von Alibaba Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner