Interview

“Wir müssen unseren Blick viel mehr denn je auf Asien richten” Manuel Vermeer

Dr. Manuel Vermeer

Nach dem Videointerview „Wie können wir China und Indien verstehen, Herr Vermeer?“ veröffentlichte das Roman Herzog Institut einen Podcast über Professor Manuel Vermeer. Herr Vermeer spricht in diesem Podcast über seine berufliche Laufbahn. Beginnend mit seiner Tätigkeit als Dolmetscher für chinesische Staatsbesuche, hin zu seiner Arbeit als Dozent, Autor und Unternehmensberater. Warum es von essenzieller …

“Wir müssen unseren Blick viel mehr denn je auf Asien richten” Manuel Vermeer Weiterlesen »

Wie können wir China und Indien verstehen, Herr Vermeer?

Dr. Manuel Vermeer

Auf dem wissenschaftlichen YouTube-Kanal des Roman Herzog Instituts spricht unser China-Dozent Prof. Dr. Manuel Vermeer darüber, wie wir Asien überhaupt definieren können. Herr Vermeer hilft uns, eine bessere Vorstellung von Indien und China zu bekommen. Wussten Sie beispielsweise, dass Indien mehr als 20 verschiedene Sprachen und Schriften hat und von einer großen Vielfalt geprägt ist? …

Wie können wir China und Indien verstehen, Herr Vermeer? Weiterlesen »

Interview Beatrix Frisch und Peter Keim

Gespräch sitzend

„China bleibt einfach eine Herausforderung.“ Beatrix Frisch: General Manager China Operations für Mackevision CG Technologies and Services (Shanghai) Co. Ltd. Abschlussjahrgang 1997 / Studienschwerpunkt China Peter Keim: Selbstständig im Bereich Vertrieb, Marketing und Beratung Abschlussjahrgang 1998 / Studienschwerpunkt China Beatrix, Peter, stellt euch doch zunächst einmal kurz vor. Beatrix: Ich habe 1992 am OAI im …

Interview Beatrix Frisch und Peter Keim Weiterlesen »

Interview Felix Kempf

Felix Kempf

Professor Dr. Felix M. Kempf, Dekan des Fachbereichs Tourismus und Hospitality, Studiengangsleiter Tourismus Management an der IST-Hochschule für ManagementAbschlussjahrgang 2002Auslandssemester in China (Qingdao University) Hallo Felix, erzähl doch bitte wie es für dich nach deinem Abschluss am Ostasieninstitut weiterging. Nach dem OAI, wo ich im April 2002 meinen Abschluss machte, habe ich beruflich eine turbulente …

Interview Felix Kempf Weiterlesen »

Interview Bastian Lidzba

Bastian Lidzba

„Ein Ratschlag von mir ist, möglichst viel aus dem Netzwerk des OAI herauszuholen.“ Team Leader im Bereich Member Services bei der AHK Japan Abschlussjahrgang 2010 Studienschwerpunkt: Japan (Auslandsjahr in Nagoya) Bastian, erzähl doch bitte wie es für dich nach deinem Abschluss am Ostasieninstitut weiterging. Nachdem ich meine Bachelorarbeit abgegeben habe, bin ich direkt zurück nach …

Interview Bastian Lidzba Weiterlesen »

Interview Viktor Müller

Viktor Müller SAP IMPACT Graduate Leadership Program Member Graduated in 2010 Exchange year in China (Fuzhou) After graduation you rejected a job offer by SAP and joined a start-up company instead. What was your motivation for joining the start-up? I was actually writing my Bachelor thesis for SAP and had the opportunity to join the …

Interview Viktor Müller Weiterlesen »

Interview Lena Scheidler

Lena Scheidler Consultant bei ABeam Consulting in Tokyo Studienschwerpunkt Japan (Auslandsjahr an der Kansai Gaidai) Nach deinem Abschluss im Jahr 2014 hat es dich gleich wieder zurück nach Japan verschlagen, was hast du dort gemacht?   Nachdem ich meine Bachelor-Arbeit Ende September abgegeben hatte, bin ich Anfang Oktober mit einem Touristenvisum nach Kyoto gegangen und …

Interview Lena Scheidler Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner