Buchvorstellung

Marktinzenierung in Japan

Buchvorstellung: Marktinzenierung in Japan

Die Einzelhandelsketten »Muji« und »Uniqlo« gelten als Musterbeispiele für international erfolgreiche Lifestyle-Marken aus Japan. Aus einer interdisziplinären Perspektive heraus identifiziert Christiane Rühle die Strukturen und Akteure dieser spezifischen Markeninszenierungen und arbeitet die dazugehörigen Positionen, Mittel und zentralen Motive heraus. Sie fragt im Kontext von unternehmensbezogener und nationalstaatlicher Imagebildung nach den Bezügen zwischen Konsum, Kultur und …

Marktinzenierung in Japan Weiterlesen »

Shenzhen – Die Weltwirtschaft von morgen

Buchvorstellung: Shenzhen

Shenzhen ist die Stadt der Superlative: die am schnellsten wachsende Metropole der Welt, die jüngste, offenste, reichste und teuerste Stadt Chinas. Ob Elektromobilität, Gentechnik oder Künstliche Intelligenz – bei den wichtigen Zukunftstechnologien werden hier die Trends gesetzt. Wenn Chinaexperte Wolfgang Hirn Shenzhen beschreibt, entwirft er damit gleichzeitig das Bild der Urbanität von morgen. Er bereist …

Shenzhen – Die Weltwirtschaft von morgen Weiterlesen »

Pure Invention

Buchvorstellung: Pure Invention

The untold story of how Japan became a cultural superpower through the fantastic inventions that captured—and transformed—the world’s imagination. The Walkman. Karaoke. Pikachu. Pac-Man. Akira. Emoji. We’ve all fallen in love with one or another of Japan’s pop-culture creations, from the techy to the wild to the super-kawaii. But as Japanese media veteran Matt Alt …

Pure Invention Weiterlesen »

The Anarchy

Buchvorstellung: The Anarchy

In August 1765 the East India Company defeated the young Mughal emperor and forced him to establish in his richest provinces a new administration run by English merchants who collected taxes through means of a ruthless private army – what we would now call an act of involuntary privatisation. The East India Company’s founding charter …

The Anarchy Weiterlesen »

More – The 10.000 Year Rise of the World Economy

Buchvorstellung: The 10.000 Year Rise of the World Economy

From the development of international trade fairs in the twelfth century to the innovations made in China, India, and the Arab world, it turns out that historical economies were much more sophisticated than we might imagine, tied together by webs of credit and financial instruments much like our modern economy. Here, Philip Coggan takes us …

More – The 10.000 Year Rise of the World Economy Weiterlesen »

Atlas der Globalisierung

Buchvorstellung: Atlas der Globalisierung

Wird der globale Kapitalismus demnächst aus Peking gesteuert? Wo wachsen die meisten Tomaten? Steht Rotterdam in 70 Jahren unter Wasser? Und was hat Rheinmetall eigentlich in Südafrika verloren? Diese und viele andere Fragen beantwortet der Atlas der Globalisierung “Welt in Bewegung”. In seiner einmaligen Kombination aus engagierter Kartografie und Expertenbeiträgen ist der Atlas ein verlässliches …

Atlas der Globalisierung Weiterlesen »

Wuhan Diary

Buchvorstellung: Wuhan Diary

Das Tagebuch der berühmten chinesischen Schriftstellerin Fang Fang aus einer abgeriegelten Stadt ist ein einzigartiges, ergreifendes Zeitdokument über den Kampf gegen einen unsichtbaren Feind, den die Menschen in Wuhan weltweit als erste führten. Wuhan: Am 25. Januar, zwei Tage nachdem erstmals in der Geschichte eine 9-Millionen-Einwohner-Stadt komplett von der Außenwelt abgeriegelt wurde, beginnt Fang Fang, …

Wuhan Diary Weiterlesen »

Die lautlose Eroberung

Buchvorstellung: Die lautlose Eroberung

Chinas Aufstieg zur Weltmacht ist unaufhaltsam. Lange erwartete man, dass sich das Land mit zunehmendem Wohlstand demokratisieren würde. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die Kommunistische Partei Chinas will sich mit allen Mitteln an der Macht halten. Dafür werden Wirtschaft und Gesellschaft im eigenen Land auf Linie gebracht und ein weitreichendes Programm wurde entwickelt, mit …

Die lautlose Eroberung Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner