das Netz an einer Seite offen lassen 网开一面
wǎng kāi yī miàn einen Ausweg offen lassen Zum Ende der Xia-Dynastie (夏朝 Xiàcháo, 2200 – 1800 v. u. Z.) entwickelte sich unter König, Jié (桀), eine wahre Schreckensherrschaft. Die …
wǎng kāi yī miàn einen Ausweg offen lassen Zum Ende der Xia-Dynastie (夏朝 Xiàcháo, 2200 – 1800 v. u. Z.) entwickelte sich unter König, Jié (桀), eine wahre Schreckensherrschaft. Die …
Tiān gāo huángdì yuǎn. „Zu den lehrreichsten Sprüchen, die ich in sechs Jahren China gelernt habe, gehört dieser: Tiān gāo huángdì yuǎn – Der Himmel ist hoch, der Kaiser ist …
Der Himmel ist hoch und der Kaiser fern. 天高皇帝远。 Weiterlesen »
Sān rén chéng hǔ. Während der Zeit der Streitenden Reiche (Zhànguó 战国, 475 – 220 v. u. Z.) war China in viele kleine Fürstentümer zersplittert. Feindseligkeiten waren an der Tagesordnung. …
bù xùn sī qíng Herzog Píng (平公 Píng Gōng) des altchinesischen Staates Jìn (晋) fragte seinen Berater Qí Huángyáng (祁黄羊): „Kennst du jemand, der fähig wäre, Vorsteher des verwaisten Kreises …
Ài wū jí wū. Liebe für jemanden schließt auch den Raben auf seinem Hausdach ein. Jiāng Zǐyá (姜子牙) Als König Wǔ (武王 Wǔ Wáng) kurz vor der Eroberung der Hauptstadt …
jiǔ niú yī máo ein winzig kleiner Teil vom großen Ganzen Der Geschichtsschreiber Sīmǎ Qiān (司马迁) setzte sich für einen General ein, der zu Unrecht in Ungnade gefallen war. Und …
Bāo Gōng zhǎn Shìměi — gōng shì gōng bàn. Richter Bāo lässt Shìměi hinrichten — öffentliche Angelegenheiten werden öffentlich erledigt. Chén Shìměi (陈世美) war ein junger Gelehrter, der sich in …
Richter Bao lässt Shimei hinrichten. 包公斩世美 — 公事公办。 Weiterlesen »
Dī shuǐ chuān shí. Tropfendes Wasser durchbohrt den Stein. Der Mandarin Zhāng Guāiyá (张乖崖) sah bei einem Gang durch die Gänge seines Regierungsgebäudes einen niederen Offizier, der in großer Eile …
Qǐng jūn rù wèng. Unter der Regierungszeit der Kaiserin Wǔ Zétiān (武则天, 624-705) gab es zwei grausame Beamte Zhōu Xīng (周兴) und Lái Jùnchén (来俊臣), die einander insgeheim hassten. Einmal …
Werter Herr, bitte steigt in den Tontopf. 请君入瓮。 Weiterlesen »