Affen greifen nach dem Mond 猿猴が月をとる。
Enkō ga tsuki o toru. Das Bild zeigt einen Affen, der versucht, den Mond zu fangen, der sich im Wasser spiegelt. Er fällt dabei ins Wasser und ertrinkt. Das Sprichwort …
Enkō ga tsuki o toru. Das Bild zeigt einen Affen, der versucht, den Mond zu fangen, der sich im Wasser spiegelt. Er fällt dabei ins Wasser und ertrinkt. Das Sprichwort …
Sannin yoreba Monju no chie. Drei Köpfe sind klüger als einer. Manjushri (文殊 Monju; Sanskrit: मञ्जुश्री Mañjuśrī) gehört zu den drei großen Bodhisattvas. – Ein Bodhisattva ist ein „Erleuchtungswesen“, das …
Aus dem Ratschlag von Dreien kommt Weisheit. 三人寄れば文殊の知恵。 Weiterlesen »
Gunmō zō o hyōsu. Dieses japanische Sprichwort geht auf ein ähnliches chinesisches zurück: 盲人摸象 — 各执一端。 Mángrén mō xiàng — gè zhí yīduān. Blinde tasten einen Elefanten ab – jeder …
Eine Menge Blinder will einen Elefanten beurteilen. 群盲象を評す。 Weiterlesen »
garyō tensei o kaku Es fehlt noch das i-Tüpfelchen. Der berühmte chinesische Maler Zhāng Sēngyóu (张僧繇, 502-519) besuchte eines Tages einen Tempel – und als die Mönche ihn erkannten, baten …
einen Drachen malen und die Pupillen hinzufügen 画竜点睛を欠く Weiterlesen »
uma no mimi ni nenbutsu Predigt an taube Ohren Nenbutsu (念仏) bedeutet „Buddha vergegenwärtigen“. Die Formel lautet: なむあみだぶつ Namu Amida Butsu Verehrung dem Buddha Amitabha Wird es mit vollkommener Hingabe …
Sekishu koe ari, sono koe wo kike. Dieses berühmte Kōan (公案) von Hakuin Ekaku (白隠慧鶴) ist auch im Westen bekannt. Ein Koan ist eine paradoxe Aussage, die Zenschülern als Rätsel …
Zwei Hände haben einen Klang. Was ist das Klatschen einer Hand? – 隻手声あり、その声を聞け。 Weiterlesen »